Hat mein Haus ein Wärmeleck? Ist der Kühlschrank noch ganz dicht? Überhitzt ein Teil in einer Selbstbauschaltung? Befindet sich noch eine Person im Raum? Eine Wärmebildkamera kann das herausfinden – wenn die Dinger nur nicht so teuer wären. Die Termika Fotila, eine winzige IR-Eigenbau-Kamera für etwas mehr als 80 Euro, ändert das. Wo bin ich? Wo komme ich her? Dank GPS ist das heutzutage mit ein wenig Elektronik schnell beantwortet. Der Selbstbau-GPS-Logger zeichnet Ihren Weg auf und zeigt Ihre Position an. So können Sie eine Fahrradtour wiederholen oder bei einem Unfall Ihre Position weitergeben.
Inhalt in diesem Heft:
- Werkstattberichte Fablab- und Maker-News
- Leserbefragung Sagen Sie uns, was wir gut machen oder besser machen können
- Kommende Maker Faires Friedrichshafen am Bodensee und in Hannover
- Lieblingswerkzeug Entlötklinge
- Wärmeliebend Was man aus einem preiswerten IR-Kamerachip so alles machen kann
- Weiße Jungs bringen’s nicht Das Ende des Schwarzweiß-Denkens eines Toasters
- 7-Segmente für jeden Zweck Displays von klein bis XXL mit nur 4 Servos
- Maker Faire So war es in Wien, Chemnitz und Dortmund
- Wo war ich? Bauanleitung GPS-Logger auf ARM-Basis
- Lenkerhilfe Arduino-GPS-Logger für’s Fahrrad
- OLED-Displays Hard- und Software-Klippen von OLED am Arduino umschiffen
- Was uns inspiriert Winkekatzen, Monster-Rechner, Gobelin
- Gewässer-Orgel Plastic Souls: Müll in Kunst verwandeln
- Reingeschaut Fast wie bei Mr. Ollivander: die universelle Zauberstab-Fernbedienung
- Zeichnen leicht gemacht Die Camera Lucida
- Lieblingswerkzeug Laubsäge
- Restaurierung Wiederbelebung alter Plattenspieler
- Klangmeister RIAA-Vorverstärker im Selbstbau
- Community-Projekte Mediacenter im Retrogewand, Maker-Technik für Physikunterricht
- Last wagen Größere Ströme schalten mit Treiber-ICs
- Erste Schritte Die Software zum MaXYposi
- Kurzvorstellungen Spielkonsole, RasPi-Erweiterungsboard, Experimentierkasten, Laserkopf
- Buchkritiken CNC-Workbook, serielle Schnittstellen, Minecraft