Die solide Basis für eigene Ideen: Der „MaXYposi“ getaufter Positionierer zum Selbstbau ist schnell genug für Handhabungsaufgaben und kräftig genug für den Einsatz als CNC-Fräse oder als Platinen-Bohrautomat. Der Entwurf verzichtet komplett auf 3D-Gedrucktes und spezielle Teile – Nachbausicherheit garantiert. Programmieren in der Klötzchenwelt: Minecraft ist nicht nur ein Computerspiel, sondern quasi auch eine Entwicklungsumgebung – wir zeigen dazu ein paar Mods und Hacks. Fortgeschrittene werden sich über den Beitrag zur V-USB-Library freuen.
Inhalt in diesem Heft:
- Werkstattberichte
- MaXYposi Schneller XY-Portalroboter
- Lieblingswerkzeug Testofon
- Solar-Insel 230V mobil gewonnen
- Mikromodellbau H0-Autos fernsteuern
- Was uns inspiriert: Papier-Städte, Animatronik
- Teeodohr Teebeutel-Roboterhase
- Laserharfe mit MIDI-Ausgang
- Reingeschaut Multifunktionsdrucker
- Makeathons Workshop für Kinder organisieren und veranstalten
- Leitungen malen mit leitfähiger Tinte
- Lieblingswerkzeug USB-Mikroskop
- Minecraft programmieren generationsübergreifend lehrreich
- Community-Projekte: Arc-Reaktor, Gießkiste, Sensor-Akkordeon
- USB für AVR-Mikrocontroller ohne Zusatz-Chips
- Noko belebt Das DIY-Monster endlich unter Strom
- Kurzvorstellungen Platinen-Layout, Fräse, 3D-Drucker
- Buchkritiken Elektronik, Reparieren, Steampunk