Auf Grund des großen Erfolges der ersten c't Hardware Hacks, hat sich der Heise-Verlag dazu entschieden eine neue Heftserie daraus zu machen. Die Hefte sollen ca. vierteljährlich erscheinen.
Inhalt in diesem Heft:
- Hackerszene - Entropia in Karlsruhe und GPN
- Porträt eines Extrembastlers - Alexander Nemedi-Varga
- Lasercutter aus DVD-Brennern - Mit Schrittmotor und Laserdiode
- Radioaktivität messen - Grundlagen und Einheiten
- Geigerzähler selbstgebaut - Hochspannung aus 5-€-Fliegenklatsche
- Die Konservendosen-Ionenkammer - Alternative zum Zählrohr
- PC-Interface für Geigerzähler - USB-Anschluss des ANRI-Zählers
- Gegenstände in 3D scannen - Mit Kamera, Kinect oder Laserscan
- 3D-Drucker für zu Hause - Test, Bausätze
- Der perfekte Hammond-Clone - FPGA, Klaviatur und Holzbau
- Vielseitiger Noise-Player - WAV-Player-Alternative für 10 €
- Leiterplattenfertiger - Vom Layout zur Leiterplatte
- Arduino-Konkurrenz Gadgeteer - Mit .NET Embedded-Systems programmieren
- Android-Phone an Arduino - Messen, Steuern, Regeln mit dem Smartphone
- Einstieg in den Raspberry Pi - Spaß mit dem 25-Euro-Scheckkarten-PC
- Mein Lieblingswerkzeug - Gaffer-Tape
- Mach-flott-den-Schrott-Sieger - Verblüffendes vom Wettbewerb
- Kurzvorstellungen - ARM-Board, Schrittmotor, Mini-Oszilloskop
- Buchbesprechungen - Manga, Kant für die Hand, Making Things Talk
- Hacks für die Küche - Modernist Cuisine: Bibel für Koch-Nerds
- Hacks für Kids - Bücher für Kinder
- Holzakku für die Digitalkamera - Netzanschluss nachrüsten
- Ohne Worte - Selbsterklärende Hacks
- Mein Lieblingswerkzeug - Der Bus-Pirat
Dieses Heft im Katalog aufrufen.